Der Chor des Vereins hatte nun 40 Sänger und neben der gesanglichen Kompetenz – ein Verdienst des Chorleiters Alois Jörns – die in vielen Wertungssingen, Sängerfesten anderer Vereine und eigenen
Konzerten gezeigt wurde, glänzte er auch durch Theateraufführungen und Familienunterhaltungen. Manche Theateraufführungen wurden auf Wunsch von Vereinen aus den Nachbarorten dort oder in
Schauernheim wiederholt.
In der Generalversammlung am 15. Januar 1926 wurde der Antrag gestellt einen gemischten Chor einzurichten. Bis dahin waren die Männer in der Singstunde unter sich gewesen. Und nun hatten
verschiedene Frauen und Mädchen dieses Gesuch an den Vorstand gerichtet.
Das Protokollbuch vermerkt: „Die Einführung eines gemischten Chors wurde lebhaft begrüßt und einstimmig angenommen. Es wurden dabei 17 Frauen und Mädchen in den Verein
aufgenommen.“
Es wurde festgelegt, die Singstunden des Männerchors am Dienstag und die Singstunden des gemischten Chors am Freitag abzuhalten
Im Mai 1926 nahmen die Sängerinnen und Sänger des „Arbeiter-Gesangverein-Schauerheim“ am Sängerfest in Eisenberg teil. Uns ist das nebenstehende Bild davon erhalten geblieben, das den „Aufmarsch“
dieser Sängerinnen, eingerahmt von den Sängern zeigt.
Am 9. April 1927 berichtet das Protokollbuch von einer Mitgliederversammlung, in der unter Punkt 1 der Tagesordnung wieder über den gemischten Chor diskutiert wird. Zunächst bedauert der 1.
Vorsitzende der schlechten Besuch dieser Mitgliederversammlung. Dann steht im Protokoll zu TOP 1 : „Da wir in unserem gemischten Chor z.Z. einen schlechten Besuch zu verzeichnen haben und in
und außerhalb des Vereins über den gemischten Chor vieles geredet wird, bittet der 1. Vorstand die Mitglieder sich darüber gründlich auszusprechen, um endlich allen Zweifel aus der Welt zu
schaffen. Von Sangesbruder Eduard Baumann wird der Antrag gestellt, schriftlich darüber abzustimmen, ob der gemischte Chor bleibt, oder nicht. Über diesen Antrag wurde jedoch debattiert und
verschiedene Mittelwege gesucht, welche aber zu keinem Ziel führten.
Nun musste schriftlich abgestimmt werden. Das Ergebnis war 2 Stimmen für und 12 Stimmen gegen das Sein des gemischten Chors, mithin kommt der gemischte Chor in Wegfall.“ Damit war die
Episode „gemischter Chor“ für den „Arbeiter-Gesangverein Vorwärts Schauernheim“ scheinbar erledigt.